Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hier finden Sie unseren Vormerkbogen. Wenn Sie diesen, ausgefüllt, an uns zurück senden, nehmen wir Ihr Kind gerne in die Vormerkliste auf.

Bitte senden Sie uns die Vormerkung per Post zu, geben sie diese bei uns im Haus ab oder werfen Sie die Vormerkung in unseren Briefkasten.

Wir senden Ihnen auch gerne eine Voranmeldung per Email zu.Unsere Email-Adresse lautet: kita17.flughafenbande@jugendamt-fuerth.de


Wenn das Kind auf unserer Vormerkliste steht, erfolgt die Platzvergabe:

  • für die Krippengruppe jeweils im Januar, für die gestaffelte Aufnahme ab September, des gleichen Kalenderjahres
  • für die 3 Kindergartengruppen im Februar und März, für die gestaffelte Aufnahme ab September, des gleichen Kalenderjahres

Die Platzvergabe richtet sich nach folgenden Kriterien:

  • in der Krippe: ab 1 Jahr je nach Struktur der Krippengruppe (Verhältnis Jungen/Mädchen und ältere Kinder/ jüngere Kinder)
  • im Kindergarten: immer das älteste Kind zuerst
  • im Hort: nach dem Vormerkdatum oder Dringlichkeit der Eltern
  • Der Eingang der Vormerkung ist daher nur zweitrangig für die Aufnahme ausschlaggebend!

Bevorzugt werden außerdem:

  • Geschwisterkinder, bereits in der Einrichtung betreuter Kinder
  • Alleinerziehende
  • Eltern, die (nach der Erziehungszeit) wieder arbeiten müssen
  • Neu zugezogene Kinder (wenn das Kind bereits im 5. Lebensjahr ist)
  • Notfälle, die durch das Jugendamt vermittelt werden.

Vertragsgespräch

Im Vertragsgespräch, welches nach Zusage erfolgt, bekommen die Eltern alle wichtigen Formulare ausgehändigt, u.a.:

  • Nutzungsvertrag
  • Datenschutzformulare
  • Buchungsbeleg
  • Allgemeine Satzung
  • Gebührensatzung
  • Einzugsermächtigung
  • Merkblatt der Gruppe
  • Konzeption zur Ansicht, oder – auf Wunsch – als PDF-Datei per E-Mail.

Darüber hinaus werden noch offene Fragen geklärt.

Erster Tag in der Kita Flughafenbande:

Da wir die Kinder gestaffelt aufnehmen, ist nicht für alle Kinder der 01.September, der erste Tag in der Einrichtung. Der Starttermin Ihres Kindes, wird nach der Platzzusage individuell mit Ihnen vereinbart.

Eingewöhnungszeit:

Sowohl in der Krippe, als auch im Kindergarten praktizieren wir ein begleitete Eingewöhnung. Bitte rechnen Sie in der Krippengruppe mit ca. 4 Wochen, im Kindergarten mit ca. 2 Wochen. Die erste Zeit müssen Sie Ihr Kind in der Eingewöhnung begleiten, das bedeutet Sie verbringen die Zeit zusammen mit Ihrem Kind in der Kita. Die Dauer der Eingewöhnung orientiert sich an den Bedürfnissen Ihres Kindes.

 

Ansprechperson

Ursula Rohe (Einrichtungsleitung), Farina Klietz (Stellvertretende Einrichtungsleitung)