Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Liebe Eltern,
wir wissen, dass Sie uns das Wertvollste das Sie haben anvertrauen – Ihr Kind. Daher legen wir großen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis und eine gute, offene Zusammenarbeit.
Jede Familie bringt ihre eigene Geschichte, eigene Erfahrungen, die eigene Kultur und Religion mit. Wir versuchen, so gut es in einer Gemeinschaftseinrichtung geht, darauf einzugehen und auf die verschiedenen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen.
Sollten Sie Fragen dazu haben – sprechen Sie uns an :-)!

Information

Wir legen großen Wert auf Transparenz unserer pädagogischen Arbeit und beziehen Eltern gerne in Prozesse mit ein. Wir informieren Eltern durch:

  • zeitnahe Aushänge
  • E-Mails
  • Wochenrückblick in jeder Gruppe
  • Informationswände in der Eingangshalle
  • Informationswände in den Gruppen
  • Elternpost
  • Infowand des Elternbeirates
  • für kurze Tür- und Angelgespräche stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Manche Themen sind aber nicht in einem kurzen Gespräch zu klären und sollten in einem vertraulichem Rahmen statt finden. Sollten Sie Bedarf an solch einem Gespräch haben, vereinbaren Sie doch bitte einen Termin mit einem Mitarbeiter.

Elternsprechstunden, Elternabende

  • Elternbeiratswahl im Oktober
  • Elterngespräche, jährlich und gerne nach Bedarf
  • 1-2 mal jährlich Elternabende zu pädagogischen Themen, Konzeptveränderungen oder Themen nach Interesse der Eltern
  • Gruppenelternabend zum Kennenlernen oder Gruppennachmittage zu aktuellen Themen in der Gruppe

Mitwirkungsmöglichkeiten

  • Mitarbeit im Elternbeirat
  • jederzeit (nach Absprache) Hospitationen in der Gruppe
  • Hilfe bei Festen
  • Unterstützung bei Ausflügen
  • Angebote in der Gruppe z.B. basteln, backen, kochen, vorlesen etc.
  • Bildungsprojekte z.B. Berufe vorstellen

Mitbestimmungsmöglichkeiten

  • Elternumfragen 1x jählich
  • Einbindung in die Festorganisation
  • Eltern können sich als Elternbeirat aufstellen und wählen lassen und so aktiv bei der Arbeit in der Kindertagesstätte mitwirken
  • Bei allen Entscheidungen die alle Eltern unserer Kindertagesstätte (z.B. Jahresplanung) betreffen, arbeiten wir eng mit dem Elternbeirat zusammen.
  • Die Konzeption der Einrichtung wurde in der Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat erstellt.

Elternbeirat

  • Wahl im Oktober – 5 Elternbeiräte und 5 Vertreter
  • Elterbeiratssitzungen in denen aktuelle Themen besprochen, Fragen geklärt, Konzepte diskutiert, Beschwerden erörtert und Lösungen gefunden werden
  • Elternstammtisch – vom Elternbeirat initiiert – als Möglichkeit andere Eltern kennen zu lernen oder sich Rat zu holen
  • Einbindung in Festorganisation durch gemeinsame Vorplanung
  • Anhörung des Beirates bei Terminfestlegungen noch vor Bekanntgabe der neuen Termine
  • Einbindung des Beirates vor Veränderungen von Konzepten zur Transparenz und um Unstimmigkeiten zu vermeiden
  • Information und Anhörung über Öffnungszeiten, Gebühren und personelle Veränderungen